Katzen in den Auffangstationen in der Türkei
Hier finden Sie unsere Katzen, die in den Auffangstationen in der Türkei auf ein Zuhause warten. Haben Sie eins der Tiere ins Herz geschlossen und würden es gerne bei sich aufnehmen?
Weitere Informationen zum Vermittlungsablauf sind hier zu finden. Falls Sie schon mit unserem Vermittlungsablauf vertraut sind, können Sie direkt hier den Selbstauskunftsbogen ausfüllen.
Katzen auf Pflegestelle in Deutschland
Einige unserer Katzen haben das Glück, eine Pflegestelle bekommen zu haben und sind bereits in Deutschland. Sie können die Tiere gerne besuchen und persönlich kennenlernen
Alle unsere Katzen werden nur in Wohnungshaltung vermittelt! Ein gesicherter Balkon oder gesicherter Garten wären natürlich super.
Bei uns leben alle Katzen/Kater zusammen in kleinen Gruppen in verschiedenen Zimmern oder im Zimmer mit Zugang zum gesicherten Freigehege. Wir vermitteln nicht in Einzelhaltung! Sie brauchen sich gegenseitig, um voneinander zu lernen sich katzengerecht zu verhalten, um einen Spiel- und Raufpartner zu haben und auch, damit ihnen nicht so schnell langweilig wird und sie dann auf dumme Ideen kommen. Dann sind wir Menschen nämlich böse auf sie, obwohl sie nur ihrem Spiel- und Lerntrieb nachgehen, den sie ohne Katzengefährten nicht anders als z.B. an unseren Möbeln ausleben können. Aber auch im gesetzteren Katzenalter sind kätzische Artgenossen wichtig, weil man jemanden hat, der einen versteht und mit dem man sich unterhalten und beschäftigen kann. Ohne Katzenkumpel werden manche Samtpfoten depressiv, andere hingegen aggressiv. Das heißt ja nicht, dass die Samtpfoten nicht auch unsere menschliche Gesellschaft gerne haben und diese auch immer wieder von sich aus suchen; aber ersetzen können wir einen Katzenpartner nie vollständig, da dürfen wir uns nichts vormachen.
Sollten Sie sich für zwei Katzen interessieren, sprechen Sie uns gerne an, wer mit wem zusammenlebt und sich sehr gut versteht.
Sollte eines der Tiere doch auf Grund seines Verhaltens oder aus gesundheitlichen Gründen eher für die Einzelhaltung geschaffen sein, schreiben wir dies explizit im Text mit dabei.
Salty
Letzte Aktualisierung: 30.04.2023
Basisinformationen:
Geschätztes Alter laut Tierarzt/Papieren: 01.07.2017
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Verträglich mit anderen Katzen: ja
Bester Partner/Spielkamerad:
Ausreise möglich ab: sofort
Beschreibung:
Salty ist eine ausgeglichene Katze, die viel Ruhe ausstrahlt, gleichzeitig aber auch sehr neugierig ist. Als sie im Juli 2022 zu uns kam, war sie sehr scheu und versteckte sich immer, sobald Menschen kamen. Das hat sich inzwischen gelegt, Salty ist zutraulicher geworden und kommt auch angelaufen, wenn Menschen ins Gehege kommen. Sie frisst sogar aus der Hand und lässt sich auch anfassen. Auf den Schoß springen und ausgiebige Streicheleinheiten kann man derzeit noch nicht von ihr erwarten, aber wer weiß ob das noch kommt. Gemessen an der Entwicklung, die sie bisher gemacht hat, denken wir aber, dass sie sich auch in Zukunft noch weiterentwickeln und uns neue Facetten ihrer Persönlichkeit zeigen wird.
Ihr Weg zu Kitmir:
Salty ist seit Ende Juli bei uns. Nach einer großen Beschlagnahmung eines Shelters in Alanya kamen sie und 8 weitere Katzen zu uns. Sie sollten eigentlich in eines der öffentlichen Tierheime gebracht werden – für die meisten Tiere ist das der sichere Tod. Sie verhungern, attackieren sich gegenseitig oder sterben an ihren Verletzungen oder Krankheiten ohne tierärztliche Versorgung.
Pate: Salty dankt ihrer Patin Carina Haase.
Puma (und Charlie)
Letzte Aktualisierung: 10.05.2023
Basisinformationen:
Geschätztes Alter laut Tierarzt/Papieren: 01.10.2021 / 01.10.2021
Geschlecht: weiblich / männlich
Kastriert: ja / ja
Verträglich mit anderen Katzen: ja / ja
Bester Partner/Spielkamerad: beide miteinander
Ausreise möglich ab: sofort /sofort
Beschreibung:
Puma ist jung, aktiv und ein Wirbelwind. Menschen findet sie klasse und kommt sofort angelaufen, wenn man in das Gehege kommt. Sie und Freund Charlie sind ein tolles Team und sie sollen zusammen bleiben.
Ihr Weg zu Kitmir:
Puma und Kumpel Charlie kamen zusammen zu uns. Sie wurden von einem befreundeten Tierschützer gefunden und aufgepäppelt. Doch er musste zurück nach Deutschland und wollte die beiden so schnell wie möglich nachholen. Doch leider kam es anders und er konnte sie dann doch nicht holen. So blieben sie bei uns.
Pate: Puma bedankt sich bei Nina Alisch.
Kitty und Herbie
Letzte Aktualisierung: 30.04.2023
Basisinformationen:
Geschätztes Alter laut Tierarzt/Papieren: ca. 1-2 Jahre
Geschlecht: weiblich / männlich
Kastriert: ja / ja
Verträglich mit anderen Katzen: ja / ja
Bester Partner/Spielkamerad: beide miteinander
Ausreise möglich ab: Papiere müssen noch beantragt werden
Beschreibung:
Kitty und Herbie sind erst seit kurzem unten bei uns im Katzenfreigehege eingezogen. Wir werden bald mehr über sie berichten
Ihr Weg zu Kitmir:
Die beiden wurden von einer befreundeten Tierschützerin an einem Marktplatz versorgt. Doch im Frühjahr beginnt die Touristensaison und der Marktplatz ist voll von Menschen. Die Verkäufer wollen keine Tiere bei ihren Lebensmitteln und so werden sie verscheucht. Für eine blinde Katze ist dies sehr gefährlich. Sie kennen im Normalfall ihre gewohnte Umgebung gut, doch schnelle Ortwechsel oder Tritte von Menschen können eine große Gefahr darstellen. So wurde sie zusammen mit ihrem besten Freund Herbie von der Tierschützerin mitgenommen und wir wurden um Hilfe gebeten.
Pate: Kitty bedankt sich bei Sandra Lerch und Annette Winter.
Kleine Robbe
Letzte Aktualisierung: 30.04.2023
Basisinformationen:
Geschätztes Alter laut Tierarzt/Papieren: folgt – ca. 1-3 Jahre
Geschlecht: weiblich
Kastriert:
Verträglich mit anderen Katzen: ja
Bester Partner/Spielkamerad:
Ausreise möglich ab: folgt – Papiere müssen noch beantragt werden
Beschreibung:
Unsere kleine Robby bleibt eher für sich uns liebt versteckte oder höher gelegene Orte. Mit Menschen möchte sie derzeit nicht viel zu tun haben und möchte auch nicht angefasst werden. Als sie zu uns kam, konnte sie ihre Hinterläufe nicht bewegen und zog sie nur hinter sich her. Röntgenbilder zeigten aber keinen Bruch, daher kann dies nur durch eine Vergiftung oder ein Trauma gekommen sein. Ein paar Tage später lief sie robbenartig durch das Gehege, so kam ihr Name zustande. Inzwischen läuft sie wieder fast aufrecht, aber immer noch sehr wackelig. Sie kommt trotzdem auf die oberen Liegeplätze und auch sonst überall hin. Wir würden uns natürlich sehr wünschen, dass sie bald wieder ganz normal laufen kann.
Ihr Weg zu Kitmir:
Kleine Robbe wurde uns von einem Mann an der Straße übergeben. Er meinte, dass sie frisch angefahren wurde. Natürlich packten wir sie direkt ins Auto und brachten sie in die Klinik. Laut Röntgenbild ist nichts gebrochen, aber sie konnte nicht aufstehen und laufen. in diesem Zustand konnte sie nicht zurück auf die Straße, also zog sie ins Kitmirhaus ein.
Pate: Danke an Marie Schmitt, Bettina Stracke und Annette Raupp für die Übernahme der Patenschaft von Kleine Robbe