Notfälle
Die hier vorgestellten Notfälle sind Tiere, mit schlimmen Erkrankungen oder Verletzung, die ohne Medizinische Hilfe nicht überleben würden.
Viele haben einen langen Genesungsweg vor sich, doch am Ende zahlt es sich aus…
Fiona
Aufnahmetag: 31.03.2023
Ende April
Die Wunde ist gut verheilt und Fiona darf endlich nach Hause. Sie darf oben mit in der Wohnung leben und hat dort ein weiches, gemütliches Körbchen. Nun kann sie sich weiter erholen und wieder zu Kräften kommen. Ein neues Lebens ohne Schmerzen kann beginnen.
Sneijder
Aufnahmetag: 23.12.2022
Dieser arme Rüde wurde oben in den Bergen aufgegriffen. Er hat schlimme Räude in einem sehr weit fortgeschrittenen Zustand. Sein ganzer Körper ist übersät mit Krusten und offenen Wunden; an vielen Stellen hatte er kaum noch Fell, welches ihn vor der bitteren Kälte in den Bergen schützen könnte.
Er ist mager und ausgemergelt, ein Schatten des Hundes, der er einmal gewesen sein wird. Sein Anblick trieb uns die Tränen in die Augen. Wir möchten uns nicht vorstellen, welche Schmerzen und Qualen er in den letzten Wochen und Monaten durchlitten haben muss.
Räude ist eine weit verbreitete Hautkrankheit bei Straßenhunden – verursacht durch Milben auf der Haut. Unbehandelt führt sie zu einem langsamen, schmerzhaften Tod. Die Haut wird dick und an der Oberfläche mit Krusten und Borken bedeckt. Der Hund magert immer stärker ab. Das Allgemeinverhalten ist durch den Juckreiz stark gestört. Die Haut reagiert bei Berührungen schmerzhaft. Risse und Schrunden sind zu sehen. Der chronische Juckreiz und die damit verbundenen Schmerzen lösen bei dem Hund meist Depressionen aus.
Leider sehen viele Menschen weg oder ekeln sich bei dem Anblick. Dabei brauchen diese Tiere ganz dringend Hilfe.
Eine tierliebe Frau aus einem der Dörfer erkannte das Leid dieses armen Rüdens und holte ihn zu sich ins Haus, um ihn vor der Kälte zu schützen. Doch weiter versorgen konnte sie ihn nicht.
Er braucht eine spezielle Behandlung mit Medikamenten und Shampoos oder Spot-Ons, um die Räudemilben abzutöten. Dies erfordert sowohl Zeit als auch finanzielle Mittel, die für viele Menschen oben in den Bergdörfern nicht möglich ist.
Daher bat sie Efkan um Hilfe, der sofort losfuhr, um den Rüden zu holen und zum Tierarzt zu bringen. Sein Allgemeinzustand war sehr schlecht, eventuell könnten auch noch weitere Erkrankungen Ursachen für seinen geschwächten Körper gewesen sein.
Eine Patin hat er schon gefunden und er hat den Namen Sneijder bekommen. Vielen Dank dafür!
Nun hat er einen langen Genesungsweg in der Klinik vor sich. Wir wären für jede finanzielle Hilfe sehr dankbar, um Medikamente und Behandlung zu finanzieren und um Sneijder bei seinem Neuanfang zu unterstützen.
Januar 2023
Sneijder lässt die Heilungsprozedur ganz brav über sich ergehen. Er ist sehr verängstigt und vorsichtig. Ganz kleine Fortschritte sind schon zu erkennen, aber es wird noch einige Wochen oder Monate brauchen, bis er wieder in seiner vollen Schönheit zu sehen ist.
Ende Februar 2023
Endlich ist Sneijder auf unserer Station eingezogen. Er ist noch sehr schüchtern und unsicher gegenüber Menschen. Aber er genießt Streicheleinheiten und auch Leckerchen begeistern ihn. Auch seine weiche Matratze findet er super und kommt gar nicht mehr von ihr herunter.
März 2023
Sneijder blüht in unserer Auffangstation richtig auf. Er ist frech, albern und voller Lebensfreude. Noch muss das Fell weiter wachsen und auch noch ein paar Gramm zunehmen, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Er ist ein toller Kerl und wir freuen uns, dass es ihm wieder richtig gut geht.
Mura
am Fundtag
aktuell
Aufnahmetag: 19.11.2022
Mura hat es sehr schlimm erwischt, dass sie überhaupt noch am Leben ist, grenzt an ein Wunder. Ein Hund hat sie am Kopf gepackt und zugebissen. Ein Teil ihres Unterkiefers und ihr Auge wurden dabei übel verletzt. So unfassbare Schmerzen muss sie gehabt haben.
Ihr Auge konnte nicht gerettet werden und wurde entfernt. Der Rest wurde zusammengeflickt und genäht. Auch in wieweit sie später Probleme haben wird, ist schwer einzuschätzen. Wir hoffen das beste für die hübsche Maus.
Dezember 2022
Mura ist aktuell noch in der Klinik und sie wird weiter beobachtet. Die Wunden heilen gut, aber derzeit muss sie noch getrennt gehalten werden, um die Verletzungsgefahr zu minimieren. Sie ist so unglaublich tapfer.
Ende Januar 2023
Wir durften Mura zurück auf unsere Station holen und sie darf wieder mit Artgenossen zusammen sein. Sie ist aktuell etwas schreckhaft und gerade am Kopf ist sie beim Streicheln noch sehr empfindlich. Aber am restlichen Körper wird sie gerne gestreichelt. Sie muss nun wieder Vertrauen fassen und auch die Wunde am Kopf wird weiter heilen.
März 2023
Mura durfte nach Deutschland fliegen und hat ein tolles Zuhause gefunden. Dort lieben ihre neuen Menschen die Maus so wie sie ist und ihr Handycap ist kein Problem. Mura hat ihr Happy End gefunden!
Schröder
Aufnahmetag: 13.10.2022
November 2022
Wir durften Schröder endlich zu uns auf die Station holen. Er ist noch sehr vorsichtig und man merkt ihm an, dass ihm für viele Dinge noch die Kraft fehlt. Aber er liebt Menschen und verfolgt sie, um ein bisschen kuscheln zu können.
Dezember 2022
So langsam wirken die Leishmaniose-Medikamente und sein Fell wächst nach. Er hat auch schon etwas zugenommen.
März 2023
Schröder heilt leider nur langsam. Er hat immer wieder Hautprobleme und er frisst nicht gut, wodurch er nur langsam zunimmt. Er ist so ein lieber Kerl – zu jedem freundlich und ist auch im Haus sehr angenehm. Er liegt gerne in der Sonne und genießt sein weiches Kissen.
Bavaria
am Fundtag
aktuell
Aufnahmetag: 19.09.2022
Ende September 2022
Bavaria ist soweit stabil, sodass sie in unsere Station umziehen kann. Ihr Fell ist wieder sauber. Sie muss aber noch zunehmen.
November 2022
Inzwischen ist Bavaria zu einer wunderschönen Katzendame geworden. Sie ist auch nicht mehr scheu, sondern genießt ihr Streicheleinheiten und menschliche Nähe
März 2023
Bavaria hat es geschafft. Sie dürfte nach Deutschland reisen und hat dort ein wunderschönes Zuhause gefunden in einer Gruppe mit weiteren Katzen. Happy End
Cami
am Fundtag
aktuell
Aufnahmetag: 25.02.2022
April 2022
Cami wurde aus der Klinik entlassen. Ihr geht es den Umständen entsprechend gut. Sie frisst sehr schlecht, aber sie schmust was das Zeug hält. Jetzt braucht sie Liebe und Geduld, um wieder zu Kräften zu kommen.
August 2022
Cami hat sich toll entwickelt. Keine offenen Stellen mehr, dass Fell ist wunderschön nachgewachsen. Sie ist eine richtige Naschkatze geworden – wenn die anderen Katzen nicht aufpassen, dann frisst sie ihnen alles weg.
Dezember 2022
Cami hat ein tolles Zuhause in Deutschland gefunden. Happy End
Sirkin
am Fundtag
aktuell
Aufnahmetag: 11.02.2022
Februar 2022
März 2023
Yumak
am Fundtag
aktuell
Aufnahmetag: 01.04.2021
Chiquitita
am Fundtag
aktuell
Aufnahmetag: 12.01.2021
Februar 2021
Mitte 2021
Shania
am Fundtag
aktuell
Aufnahmetag: 08.07.2020
Anfang 2021