Gaia hat ein Huhn gestohlen und sollte als Strafe dafür erschossen werden - Zum Glück schritt ein Anwohner ein und brachte sie und ihren Komplizen zu uns. Gaia darf bleiben und sucht nun ein Zuhause in Deutschland - vorzugsweise ohne Hühner.
Vergangene Woche haben wir jeden Tag Geschichten aus den Bergen, von geretteten Hunden und unseren Fütterungsaktionen erzählt. Jeden Monat fallen 2500€ Futterkosten für die Versorgung der Berg- und Straßenhunde an. Danke an alle, die für den Monat September gespendet haben!
Kater Anton haben wir nicht retten können - Aber für seine Freunde Fussel und Falco ist der Weg in eine glückliche Zukunft nun frei. Fussel hat sich von seiner Kieferoperation erholt und durfte nun endlich auch bei uns einziehen.
Burschi ist der zweite von den beiden Hunden, die wir von Tierschützerin Jenny übernommen haben. Derzeit muss er sich leider noch in der Klinik aufhalten, doch wir hoffen, er kann bald bei uns einziehen. In diesem Beitrag möchten wir unseren neuen Schützling kurz vorstellen.
Unsere Tierpatenschaften gibt es ab 10 € im Monat, aber natürlich ist damit nicht die gesamte Versorgung eines Tieres abgedeckt. Welche Kosten durchschnittlich anfallen, möchten wir mit diesem Beitrag transparent machen.
Und wieder dürfen wir uns über zwei Ausreisen auf einmal freuen! Diesmal hat die Glücksfee Brownie und Arima ein neues Leben geschenkt. Arima wird in Deutschland nun endlich Zugang zu dringend benötigter tiermedizinischer Behandlung erhalten und Brownie darf seine letzten Jahre in einer munteren Seniorentruppe verbringen.
Drei junge Kater brauchen dringend unsere Hilfe! Einer von ihnen ist ein schwerer Notfall mit einem gebrochenen Kiefer. Hier heißt es jetzt: schnell handeln!
Junghund Kafka durfte als erster von den vier Geschwistern seine Köfferchen packen und sich auf den Weg in ein neues Leben machen. Am selben Tag machte sich auch Tania auf die Reise - Warum wir uns für sie ganz besonders freuen, lest ihr in diesem Beitrag.
Wir geben euch ein Update zu den elf Hunden, die wir Anfang Mai unterhalb unseres Hauses ausgesetzt an der Straße gefunden haben. Beide Hundefamilien sind wohlauf und demnächst ausreisebereit. Die neun Welpen sind zu Junghunden herangewachsen und wünschen sich ein Leben außerhalb der Auffangstation - auch die beiden Mutterhündinnen haben sich ein eigenes Zuhause verdient.
Eine befreundete Tierschützerin bat uns um Hilfe bei der Rettung dieses armen Rüden, der von Räude und Leishmaniose gezeichnet ist. Er wird mindestens einen Monat lang in der Tierklinik bleiben müssen und wir benötigen dringend eure Spenden, um ihn behandeln lassen zu können.
Wir arbeiten in Demirtas und Umgebung mit verschiedenen privaten Tierschützern zusammen, die ebenfalls Tiere aufnehmen und versorgen. Oftmals fehlt es diesen Privatleuten an Möglichkeiten, ihre Tiere nach Deutschland zu vermitteln, daher unterstützen wir hier und leisten Vermittlungshilfe. Ab sofort sind auf unserer Website unter "Vermittlungstiere" viele neue Fellnasen zu finden, die ein Zuhause in Deutschland suchen.
Jede unserer Fellnasen wünscht sich ein liebevolles Zuhause und für uns sind Ausreisetage die besten Tage im Tierschutz. Mit einem weinenden Auge nehmen wir Abschied von unseren Schützlingen und mit einem lachenden Auge übergeben wir sie in die Hände einer liebevollen Pflegestelle oder sogar in ihr Für-immer-Zuhause. Dieses Jahr hat sich schon viel getan und 20 Hunde konnten ausreisen. In diesem Rückblick lest ihr noch einmal jede einzelne ihrer Geschichten und was aus ihnen geworden ist.
Wie jedes Jahr haben wir euch auch 2023 wieder eingeladen, mit uns zusammenzukommen, eure Kitmir-Hunde mitzubringen und unsere Pflegehunde auf der Suche nach einem Zuhause kennenzulernen.
Nach 7 Monaten in der Auffangstation ohne eine einzige Vermittlungsanfrage durfte Mani im Juni 2023 auf eine Pflegestelle umziehen und wurde dort nach nur 6 Tagen vermittelt. Das zeigt uns: Derselbe Hund hat, nur durch einen Ortswechsel, viel bessere Vermittlungschancen, da viele Leute sich noch immer scheuen, direkt aus der Türkei zu adoptieren. Mani hatte Glück und darf nun in ein traumhaftes Zuhause bei lieben Menschen einziehen.
Trotz zwei Notoperationen und intensiver medizinischer Behandlung ist Bronko heute verstorben. Wir nehmen Abschied von einem bildschönen Rüden, der viel zu jung von uns gegangen ist.
Auf dem Sommerfest könnt ihr uns kennenlernen, wiedersehen, euch austauschen, informieren und natürlich Bekanntschaft machen mit den Hunden, die aktuell noch ein Zuhause suchen.
Nicht jedes Für-immer-Zuhause ist auch wirklich für immer - Hermann war schon vermittelt, wurde aber zwei Jahre später ins Tierheim gebracht. Dort konnten wir ihn natürlich nicht lassen und haben ihn auf einer Pflegestelle untergebracht. Nach Monaten des Wartens hat Hermann nun endlich sein hoffentlich wirklich Für-immer-Zuhause gefunden.
In diesem Erfahrungsbericht erzählt eine unserer Pflegestellen die Geschichte ihres Pflegehundes Fred, den sie im November 2022 in der hintersten Ecke einer unserer Auffangstationen entdeckte und zu sich nach Deutschland holte. Am Ende kommt alles, wie es kommen soll, sagt sie und erklärt, warum Freds Geschichte nur ein Beispiel von vielen ist.
Wir stehen vor einer Tragödie. Sein Ticket nach Deutschland war schon gebucht, nächste Woche hätte Dio in sein Zuhause einziehen sollen. Doch ganz kurzfristig verschlechterte sich sein Gesundheitszustand und statt ihn in sein neues Leben zu verabschieden, müssen wir ihn nun beisetzen.
Regelmäßig starten wir Spendenaufrufe für Futter- und Sachspenden. Aber was passiert eigentlich mit den Spenden und wie kommen diese in die Auffangstation in der Türkei? Wir erklären es in diesem Artikel.
Seit Fiona aus der Klinik zu uns ziehen durfte, hat sie sich ausgezeichnet entwickelt, ihre Scheu vor Menschen überwunden und ist auf ihren drei Beinen überraschend mobil. Sogar Treppen steigen kann sie schon!
Die eine Mutter mit 5 Welpen konnten durch eine sehr großzügige Spende in einer Hundepension untergebracht werden. Die andere Mutter mit 4 Welpen durfte bei Kitmir einziehen und lebt jetzt in der oberen Wohnung. Dies kann natürlich nur eine Zwischenlösung sein, aber momentan sind alle Gehege belegt. Um die Futterkosten und Impfungen für unsere neuen Schützlinge zu finanzieren, suchen wir nun dringend Paten.
Wieder einmal wurden vor dem Kitmirhaus mehrere Welpen ausgesetzt. Die Leute wollen die Tiere loswerden, schmeißen sie einfach aus dem Auto, oft sogar, ohne anzuhalten. Woher sie kommen, wissen wir nicht, aber nun sind sie da, 9 Welpen und 2 Mütter und wir wissen nicht, wohin mit ihnen...
Wir freuen uns immer über Zuwachs für die Kitmir-Familie - leider sind unsere beiden Auffangstationen dauerhaft überfüllt. Aber wer könnte wegsehen bei fünf kleinen Welpenmädchen in Not?
In diesem Beitrag möchten wir euch, die teilweise langjährigen Unterstützer des Vereins, über einige Entwicklungen informieren, die sich in den letzten Monaten ergeben haben. Unser Verein und auch der Betrieb der beiden Auffangstationen vor Ort sind im Wandel. Wir haben Entscheidungen getroffen, die die Zukunft des Vereins maßgeblich beeinflussen und uns Ziele gesetzt für den Tierschutz, den wir in Zukunft machen wollen - und uns auch gefragt, mit wem wir dies tun wollen und können.
Die Grausamkeit, mit der die Straßenhunde behandelt werden, erschüttert uns immer wieder. Auf dem Weg in die Stadt begegnete unser Team diesem neuen Notfall, auf den jemand mit einem Schrotgewehr geschossen hat.
Nicht alle haben das Glück, es in der Weihnachtszeit warm und gemütlich zu haben. Unser neuestes Notfellchen kam kurz vor den Feiertagen zu uns und hofft auf ein Weihnachtswunder.
Wenn Efkan nach Hause fährt, findet er ja des Öfteren ein paar wilde Tiere auf seiner verlassenen Strecke. Doch diesmal waren es keine wilden Tiere sondern […]
Jeder der Kitmir kennt,kennt auch unseren Efkan. Heute ist er mal unser grosses Sorgenkind.😪 Efkan stellt seine Bedürfnisse immer hinter die der Tiere,ob es der Verkauf […]
Update😢😢😢 Wir danken allen für das Daumen drücken und mitfühlen, unserer kleinen Kitten. Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass nur Bavaria also die Mamakatze überlebt […]
‼️ Update – beschlagnahmte Tiere ‼️ Inzwischen ist es fast 5 Wochen her, dass wir die 10 Junghunde und 9 Katzen aus der Beschlagnahmung aufgenommen haben. […]
Heute kam wieder eine Ladung Heu💪💪💪 Efkan hat mittlerweile das Glück, das dies bis zu seinem Grundstück geliefert werden kann. Allerdings hieß es dann für ihn […]
Wir suchen händeringend und dringend Pflegestellen für unsere Hunde! Wie Ihr sicher schon bemerkt habt, wenn Ihr uns auf Facebook folgt, oder auf unsere Website schaut, […]
Ein Spaziergang am Morgen 😁🐶🐕 Wir wollen euch mal wieder einen kurzen Einblick über Efkanja geben. Jeden Morgen schaut Efkan gemeinsam mit seiner Hausgang nach Okiri. […]
Ein neuer Notfall aus den Bergen🏔⛰️ Jeder der die Bergtour kennt, weiss das es ein langer und nervenaufreibender Tag ist. Man fährt immer mit einem unguten […]
Heute wollen wir nochmal auf einen besonderen jungen Menschen aufmerksam machen🥰 die jungen Menschen von heute sind dir Tierschützer von morgen😇 Eine junge Dame* 13 Jahre […]
Cino ist Zuhause 🥰🥰🥰 Der kleine Cino wurde auf einer Bergtour gefunden. Wie sich später rausstellte wurde er wohl frisch “entsorgt”. Bei dem vermutlichem Wurf aus […]
Heute wollen wir einen besonderen Menschen in der Kitmirfamilie vorstellen. 🥰🥰Gönül🥰🥰 Gönül ist nun seit einem halben Jahr ein Teil von unserer Kitmirfamilie. Da sich mehrere […]
Wir möchten uns herzlich Bedanken für die ganzen Spenden die wir von unserer Amazon Wunschliste erhalten haben. Wir aktualisieren Sie regelmäßig, Efkan und Gönül sagen uns […]
Manchmal fragen wir uns , WARUM???? Unsere 3 kleinen Findelkinder haben ihren Weg über die Regenbogenbrücke angetretten. Gönül hat alles versucht und alle 2 Stunden die […]
Dem Tod von der Schippe gesprungen… War es Glück oder war es Schicksal, dass Jenny zur richtigen Zeit am richtigen Ort war? Für dieses kleine Hundemädchen […]
… feiert Einjähriges. Nuk ist wieder mal ein Beweis, wie schnell die Zeit doch vergeht, denn mittlerweile ist er seit einem Jahr in Deutschland und seine […]